Über uns
Psychologie, die Lust auf Veränderung macht.
Vision
Eine Welt in der Menschen, Unternehmen und Institutionen gemeinsam nachhaltig handeln und leben.
Mission
Wir setzen uns für die Verbreitung psychologischer Erkenntnisse und Werkzeuge ein, welche Menschen und Unternehmen befähigen nachhaltig zu handeln.
Der IPU Vorstand
Carla Juliette Dahinden
Präsidium & Projekte
Beruflicher Werdegang : Berufliche Erfahrung in der Autobranche, Logistik, Verkauf, Wirtschaftsprüfung und -beratung. Studium in Angewandter Psychologie (FHNW) mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie.
Mein Einsatz für den Verein : Mit der Liebe zur Natur und der Expertise meines Studiums möchte ich umweltpsychologische sowie umweltbezogene Themen vermehrt an die Schweizer Gesellschaft bringen. Unser Verein soll dem Wissenstransfer dienen, Menschen vernetzen, das Konsumverhalten thematisieren und mögliche Synergien schaffen.
Nina Imboden
Website & Social Media
Sophie Wyss
Finanzen
Beruflicher Werdegang : Gelernte Kauffrau (öffentliche Verwaltung). Berufserfahrung im Personal- und Finanzwesen. Aktuell tätig im Umwelts- und Mobilitätsbereich auf Gemeindeebene. In Ausbildung zur Projektmanagerin Natur und Umwelt resp. Natur und Umweltfachfrau mit eidg. FA.
Mein Einsatz für den Verein : Einen Beitrag zu einem bewussten und nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist mir ein grosses Anliegen. Die Vereinsplattform erachte ich als wertvolle Möglichkeit, den Austausch zu fördern und einander zu einer gemeinsamen Zukunft im Einklang mit der Natur zu motivieren.
Du? Neue Vorstandsmitglieder gesucht
Redaktion, Eventplanung oder anderes
Wir suchen derzeit noch nach neuen Vorstandsmitgliedern. Bist du daran interessiert, die IPU aktiv mitzugestalten? Möchtest du dich für die Psychologie im Umweltschutz stark machen? Melde dich gerne unverbindlich über unser Kontaktformular wenn du mehr darüber erfahren möchtest oder du konkrete Fragen dazu hast.
Mein Einsatz für den Verein : Konkret suchen wir noch nach Unterstützung in den Bereichen Redaktion und Newsletter, Eventplanung, Mitgliederbetreuung. Wir sind aber immer offen, gibt es zusätzliche Ressourcen, die du mitbringst!
Unsere Ziele
Ziel des IPU ist es, dass das Bewusstsein für den Beitrag der Sozialwissenschaften zur Nachhaltigkeit, insbesondere der Psychologie, gestärkt wird. Die IPU setzt sich für die Anwendung der Psychologie in der Umweltkrise ein und für die Integration des psychologische Wissens bei der Umsetzung von Nachhaltigkeit.
Sie hat zum Ziel, das Netzwerk zwischen Berufstätigen und Studierenden und zwischen Forschung und Praxis zu stärken. Auch die Stärkung der umweltpsychologische Lehre an Schweizer Hochschulen ist uns ein Anliegen.